Skip to content
Positionen
Einblicke
Werkzeuge
Geschlechterrollen
Körper
Lebensläufe
Rassismus
Trans
Männlichkeit/en
Projekt
So arbeiten wir
So zeigen wir uns
so treffen wir uns – #gelände
So sehen uns andere
Über uns
Unser Netzwerk
Kontakt
×
Positionen
Einblicke
Werkzeuge
Geschlechterrollen
Körper
Lebensläufe
Rassismus
Trans
Männlichkeit/en
Projekt
So arbeiten wir
So zeigen wir uns
so treffen wir uns – #gelände
So sehen uns andere
Über uns
Unser Netzwerk
Kontakt
×
Positionen
Einblicke
Werkzeuge
Geschlechterrollen
Körper
Lebensläufe
Rassismus
Trans
Männlichkeit/en
Projekt
So arbeiten wir
So zeigen wir uns
so treffen wir uns – #gelände
So sehen uns andere
Über uns
Unser Netzwerk
Kontakt
×
Positionen
Einblicke
Werkzeuge
Geschlechterrollen
Körper
Lebensläufe
Rassismus
Trans
Männlichkeit/en
Projekt
So arbeiten wir
So zeigen wir uns
so treffen wir uns – #gelände
So sehen uns andere
Über uns
Unser Netzwerk
Kontakt
×
Blog
Home
Blog
19. Januar 2023
Intersektionalität in der Praxis
„My feminism will be intersectional or it will be bullshit“ — Diese Aussage ist uns vermutlich allen schon einmal begegnet. Als Meme, auf T-Shirts, Tassen oder Buttons gedruckt, in der
Read More
12. Dezember 2022
Mit Sicherheit sicher?! Über Rassismuserfahrungen von Mädchen* und rassismuskritische pädagogische Konzepte
Wie sicher sind Räume der Jugendarbeit für Mädchen* und junge Frauen* of Color? Was kann Sicherheit herstellen? Fragt Yasmina Gandouz-Touati
Read More
24. Oktober 2022
Thema Geschlechterrollen – Eine Einführung
Hübsch oder cool? Hilfsbereit oder technikaffin? Eine Einführung in die Arbeit zu binären Normen und stereotypen Erwartungshaltungen
Read More
24. Oktober 2022
Bevor Sie anfangen – Selbstreflexion
Vor jeder Methode steht die Frage: wie gehe ich selbst in die Arbeit? Hier gibt es Reflexionsfragen dazu
Read More
« Prev
1
2
3
4
5
6
7
Next »