Die Rubrik „Werkzeuge“ ist ein Kernstück der Fachkräftewebsite. Hier werden explizit geschlechterpädagogisch relevante Themen methodisch-didaktisch aufbereitet. Soziale und pädagogische Fachkräfte benötigen für ihre Arbeit konkrete didaktische Grundlagen und methodische Ausarbeitungen, um Genderthemen angemessen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen bearbeiten zu können.
Eine Besonderheit der „Geschlechtersensiblen Pädagogik“ ist es, dass die vorgestellten und ausgearbeiteten Methoden keine klassische Methodensammlung im Sinne eines „Best of“ darstellen. Das gesamte Handwerkzeug, welches hier für die geschlechterpädagogische Arbeit entwickelt wird, bezieht sich auf konkrete und verlinkte Beiträge junger Menschen auf meinTestgelände. Damit erreichen die Werkzeuge eine hohe Authentizität. Ausgangspunkt sind also die von Jungen* und Mädchen* bzw. jungen Frauen* und Männern* sowie inter* und non-binary jungen Menschen geäußerten Standpunkte in den von ihnen gewählten jugendkulturellen Medien. Die entwickelten und hier vorgestellten Methoden beziehen sich unmittelbar darauf und schaffen ein ausgearbeitetes Handwerkzeug für die Fachkräfte vor Ort.
Damit erfüllt sich eine doppelte Anwendungsmöglichkeit des Gendermagazins mit Hilfe des Fachkräfteportals:
Die dokumentierten Texte, Songs, Raps, Rollenspiele oder Poetry Slams sind ein authentisches Material für die Arbeit mit jungen Menschen, da sie offensichtlich eigenmotiviert sind und die Adressat*innen ansprechen. Zugleich lassen sich inhaltliche Schwerpunkte mit einem geeigneten didaktisch-methodischen Material für die Fachkräfte vorbereiten und durchführen.