Almut Schnerring und Sascha Verlan

Raus aus der Rosa-Hellblau-Falle …

Wir arbeiten als Journalist•innen-, Autor•innen- und Trainer•innen-Team. Mal gemeinsam mal unabhängig voneinander sind wir immer auf der Suche nach Wegen, wie sich Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse so verpacken lassen, dass Menschen gerne mehr darüber wissen und lernen wollen. Am Ende kann das ein Vortrag, eine Tagung oder ein Workshop sein, eine Radiosendung, ein Buch oder eine Unterrichtsreihe.

Seit wir selbst Kinder haben, d.h. seit inzwischen 20 Jahren, lässt uns die Rosa-Hellblau-Falle nicht mehr los, weil sie unsere und so viele andere Kinder und Jugendliche einschränkt in der freien Entfaltung ihrer Persönlichkeiten. Schnell mussten wir als Eltern lernen, dass das eigene Verhalten und Vorleben nur bedingt Freiräume schaffen können, solange sich nicht auch die gesellschaftlichen Verhältnisse und gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit verändern. Der Titel unseres Buches ‚Die Rosa-Hellblau-Falle®‘, ist Vielen Synonym geworden für die unbewussten Zuschreibungen aufgrund von Geschlecht, die den Alltag durchziehen, und wir freuen uns, dass sich unter dem Hashtag inzwischen viele Gleichgesinnte begegnen.

So sind wir zum politischen Aktivismus gekommen, haben 2016 den 29. Februar zum ‚Equal Care Day‘ erklärt, einem inzwischen internationalen Aktionstag für mehr Wertschätzung, Sichtbarkeit und faire Verteilung der Sorgearbeit. Mit dem Goldenen Zaunpfahl – Preis für absurdes Gendermarketing, erinnern wir Unternehmen und Marketingabteilungen an ihre gesellschaftliche Verantwortung, enge Rollenbilder nicht immer und immer wieder zu reproduzieren.

Mit unserem Tun wollen wir dazu beitragen, Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit zu fördern. Wir setzen darauf, dass das Wissen über unbewusste Vorannahmen und ihre Folgen sowie die Selbstreflexion über eigene Verhaltens- und Wahrnehmungsmuster, wichtige Puzzlesteine sind, um Diskriminierungen abzubauen. Wir haben Spaß an der Arbeit mit Gruppen und Teams, die ihre Möglichkeiten und ihre Rolle nutzen wollen, um Einfluss zu nehmen in ihrem Umfeld, ihrer Organisation, in Politik und Gesellschaft.

Foto: LarissaNeubauer_10

Mailkontakt: kontakt@wu2k.de
Websites: wu2k.de / rosa-hellblau-falle.de
Twitter: @almutschnerring, @saschaverlan
Insta: @rosahellblaufalle
linkedin: almut-schnerring