

Lebensläufe junger Menschen – eine Einführung
Zwischen unendlichen Möglichkeiten und starken Einflüssen – wie Übergangsphasen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestaltet werden.
Die „Lebensläufe“ sind eine höchst erfolgreiche Videoreihe auf meinTestgelände. Portraitiert werden junge Menschen im Übergang ins Erwachsenenleben. Der Dokumentarfilmer Conrad Winkler taucht sensibel in ihre Leben ein und zeigt, was sie bewegt und dass es viele Wege gibt, sein Leben zu gestalten. Wie pädagogische Fachkräfte mit diesen wunderbaren Portraits arbeiten können, dazu gibt es im Folgenden viele methodische Hinweise.
Zwischen unendlichen Möglichkeiten und starken Einflüssen – wie Übergangsphasen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestaltet werden.
Wer als Fachkraft der Geschlechterpädagogik in die Leben Jugendlicher eintauchen möchte, sollte zuerst ins eigene Leben schauen
Die Lebensläufe-Filme sind sehr beeindruckend: Finden Sie mit der Wordcloud heraus, was Ihre Jugendlichen an den portraitierten Leben beeindruckt.
Was sind für Jugendliche wichtige Themen im Übergang von Schule ins Leben? Mit einem Lebensläufe-Bingo können Sie es herausfinden.
Was hat Conrad eigentlich die portraitierten jungen Menschen gefragt und wären das auch meine Fragen? Lassen Sie es Jugendliche ausprobieren
Nun geht es in die Tiefen der Lebensläufe-Biografien: was sind das für Menschen in den Lebensläufen? Was bewegt mich?
Jetzt werden die Lebensläufe-Protagonist*innen fokussiert und methodisch bearbeitet, wie sie inspirieren und wo der eigene Weg hingehen soll.
Jetzt wird es ernst: die Jugendlichen drehen gemeinsam ihren eigenen Lebensläufe-Film
Ermöglicht und geprägt durch die Jugendverbandsarbeit, befasste ich mich erst ehrenamtlich, dann auch hauptamtlich und beruflich immer wieder mit kinder-