

Intersektionalität in der Praxis
„My feminism will be intersectional or it will be bullshit“ — Diese Aussage ist uns vermutlich allen schon einmal begegnet.
„Geschlechtersensible Pädagogik“ ist das Portal zu Geschlechterfragen für pädagogische Fachkräfte, basierend auf den meinTestgelände Beiträgen junger Menschen.
Hier finden Sie Methoden, Interpretationen und geschlechterpolitische Positionen sowie Einblicke in unser Konzept.
„My feminism will be intersectional or it will be bullshit“ — Diese Aussage ist uns vermutlich allen schon einmal begegnet.
Shitstorm gegen das Regenbogenportal ruft kaum Solidarität in linken und sexismuskritischen Medien hervor
Dokumentation aller Beiträge der Fachtagung: Vorträge, Jugendkultur und Talks – und alles dreht sich um Geschlechterfragen
Wie sicher sind Räume der Jugendarbeit für Mädchen* und junge Frauen* of Color? Was kann Sicherheit herstellen? Fragt Yasmina Gandouz-Touati
Mädchen of Color sind Sexismus anders ausgesetzt als weiße Mädchen. Wie und warum, beschreiben Aileen Kampfmann und Linh Tran hier
Das Thema Sexualität ist besonders. Es ist genauso vielseitig wie spannend, es spaltet und vereint, es beinhaltet und fördert Tabus, es ist menschlich, sinnlich und chaotisch.
Hübsch oder cool? Hilfsbereit oder technikaffin? Eine Einführung in die Arbeit zu binären Normen und stereotypen Erwartungshaltungen
Vor jeder Methode steht die Frage: wie gehe ich selbst in die Arbeit? Hier gibt es Reflexionsfragen dazu
Wie würde ich leben, wenn mein Geschlecht ein anderes wäre? Ein virtuelles Spiel für Jugendliche die Geschlechterrolle zu wechseln
Körper, Sexualität, Jugend: in jeder Generation ein schwieriges, oftmals belastendes Thema. Claudia Wallner im Gespräch mit dem Journalisten Frank Burger
Die BAGs Jungen*abeit und Mädchen*politik tragen seit 2013 das einzigartige Gender-Partizipationsprojekt meinTestgelände – weiterhin ohne eigene Finanzierung
meinTestgelände verbindet Medienkompetenz mit Geschlechterfragen und Partizipation – eine sehr seltene und wertvolle Kombination, die ein besonderes Konzept erfordert.